Unsere Künstler
So bunt wie der Regenbogen, so unterschiedlich unsere kreativen Ideen & Prozesse. Hier findest du eine Übersicht der Künstler, die derzeit bei uns ausstellen.

Mit Fimo habe ich gelernt Spaß, Lebensfreude und etwas Farbe in Alltagsgegenstände bringen oder ganz eigenen Ideen Form geben.
Für meine Stücke rolle ich Fimo in verschiedenen Farben aus und wickel sie zu einer Rolle. Dadurch wird jedes Stück zu einem unverkennbaren Unikat - kein Farbspiel wirkt wie das andere, keine Musterung ist die Selbe. Ich verziere Haarspangen, fasse Besteck ein, forme Schlüsselanhänger, erarbeite Gürtel oder ummantel Eierbecher - all eure Wünsche, verrückten Ideen und Herausforderungen sind mir willkommen 🙂

Mein Name ist Caro und ich liebe die Natur und das kreativ sein. Vor ein paar Jahren ist das Strickfieber wieder bei mir ausgebrochen und seitdem ist die Handarbeit wieder meine (fast tägliche) Meditation.
Ich genieße es bunte weiche Farben in meinen Händen zu spüren und ein Knäul Wolle zu etwas ganz Neuem werden zu lassen.
Nachdem ich vor 4 Jahren nach La Gomera gezogen bin habe ich mich auf Armstulpen spezialisiert welche ich gerne mit kleinen Perlen ins zarten Zusammenspiel oder einen frechen Kontrast bringe.

Mein Name ist Barbara und ich arbeite mit Keramik.
Mein berufliches Leben begann mit einer Bäcker-und Konditorlehre und weil immer alles so schnell aufgegessen war schaffe ich jetzt Keramikkunst für die Ewigkeit.
La Gomera war schon immer mein Auswanderungsziel und jetzt wohne und arbeite ich hier.
Die Insel inspiriert mich mit den Formen und Farben der Natur zu arbeiten.
Alle Materialien sind rein natürlichen Ursprungs und damit ökologisch vertretbar.





Ich bin Kerstin Hansen und fertige in meiner kleinen Werkstatt kunsthandwerkliche oder künstlerische Objekte. Den größten Teil meiner Arbeiten erstelle ich mit Vulkansand
Mir ist es sehr wichtig mit lokalem Material zu arbeiten. Dieser feine schwarze Lavasand mit seinen vielen Mineralien ist hoch energetisch und etwas sehr besonderes. Ich modeliere daraus Amulette, oftmals mit Symbolen der Ureinwohner, den Guanchen, oder Dekorationen für Haus und Garten, Schilder...Auch graviere ich Lavastein.






Unikate, inspiriert von der Natur.
Vorsicht: Folgt keinen Modetrends.
Enthalten extrem ansteckende, positive Schwingungen 😉
Auf meinen Reisen lernte ich die Welt der Kunsthandwerker kennen, einige lehrten mich ihre Techniken und Tricks, andere inspirierten mich dazu, mein kreatives Potenzial auszuschöpfen und meine Leidenschaft auszuleben.
Seit 20 Jahren male ich in verschiedensten Größen, bemale ganze Wände oder winzige Steinchen, und erschaffe dabei Harmonien aus Form und Farbe. So entsteht Kunst meiner Seele und meines Geistes.
weitere Infos folgen
Seit vielen Jahren experimentiere, entdecke und lerne ich. Und ich bin überzeugt, dass wenn die Leidenschaft die Hände belebt, dann entsteht etwas aus tiefem Herzen.
Techniken: Acryl, Aquarell, verschiedene Materialen, Wandbilder
Meine Arbeiten sind durch sehr intensiven Farben, die Verwendung von kleinsten Glitzersteinen und wiederholten geometrischen Formen gekennzeichnet.






Meine jahrelange Faszination für die Wirkung von Edelsteinen und mein großer Wunsch sie im Alltag nah bei mir zu haben, führte mich letztendlich zu Makramee, der Herstellung von Schutzamuletten und ließ mich die meditative Kraft darin entdecken.
Ich liebe es, vor Ort vorhandene Naturmaterialen zu verwenden. Meine Arbeiten entstehen durch meine Hände und sind Unikate. Manche ähneln sich aber keine zwei sind sich gleich!
Da die Steine für mich den Mittelpunkt der Amulette bilden ist es mir wichtig, sie nicht mit anderen dominanten Materialien wie Silber oder Gold zu übertönen - Makramee umfasst sie hingegen schön sanft und auf sehr natürliche Art und Weise.
Als einziger Kunsthandwerker der Insel habe ich die offizielle Erlaubnis, Holz einzusammeln: Buche, Heidekraut, Zeder, Lorbeer, Zypresse aber auch Materialien wie Agavenholz, Holz von Palmen und anderes aus dem Garajonay.
weitere Infos folgen 😉


![20201129_143205[1] 20201129_143205[1]](https://comotu-artwork.com/wp-content/uploads/sites/324/bb-plugin/cache/20201129_1432051-scaled-square.jpg)
![20201129_143205[1] 20201129_143205[1]](https://comotu-artwork.com/wp-content/uploads/sites/324/bb-plugin/cache/20201129_1432051-scaled-square.jpg)


Inspiriert vom Meer und den Bergen von La Gomera versuche ich, den Geist der Insel zu spiegeln.
Viele Jahre meines Lebens verbrachte ich damit, zu reisen und zu lernen. In Indien und Nepal erlernte ich die Silberschmiedekunst.
Der Kern meiner Arbeit besteht darin, dem noch formlosen Neuem eine Form zu geben, die für andere einen Wert hat. Und damit zur Verbreitung von etwas Neuem beizutragen.
Techniken: Aquarell, Ölfarben, Pastellfarben
Ich bearbeite direkt das Silber und es entstehen Legierungen aus den verwendeten Lamellen und Fäden. Alle Werke sind Unikate. Außerdem schneide und poliere ich Edelsteine und Halbedelsteine und verwende sie für meine Arbeiten.
Ausgebildet als staatlich geprüfter Elektrotechniker und diplomierter Industrial Designer konnte langjährige, berufliche Erfahrungen als Handwerker, Techniker, Konstrukteur und Designer sammeln. Als Autodidakt habe ich meine Ausbildungen ergänzt, sodass Theorie und Praxis bei mir Hand in Hand gehen.
Der Erfolg von etwas neuem, ungewöhnlichem oder innovativen hängt ganz wesentlich von der Formgebung ab. Denn die Form bestimmt den Nutzen für den Anwender.
Die Zusammenarbeit mit anderen kreativen Kräften gibt mir jene Inspiration, um den Inhalt zu bekommen, den ich in eine Form bringe.






Den Feen kannst du deine Geschichten erzählen und sie können deine Geheimnisse bewahren.
Mit der Herstellung meiner Agavenholz-Lampen begann ich um 2000 in Sizilien. Mit dieser Arbeit wanderte ich weiter nach Norditalien, Marseille, Formentera... und bis nach Gomera 🙂
Ich habe Grafikdesign und Illustration studiert und erstelle meine Mosaike nach einer Vorlage.
Meine Drachenfeen begleiten dich auf der Reise, beschützen dein Zuhause, bewachen deine Träume. Jede ist ein handgefertigtes Unikat, hergestellt mit viel Liebe und wiederverwendeten Materialien.
Agavenholzlampen:
"Einmal im Leben erblühe ich, spende Leben, um danach zu verdorren. Danach verwandle ich mich ... in das Licht in meinem Inneren!"
Technik: auf Karton mit Edding und viel Geduld












Landschaftsfotos in schwarz-weiß
Malerei mit Naturpigmenten der Insel
Meine Schmuckstücke fangen einen schönen Urlaubstag ein, die Jahreszeit oder den Zauber von La Gomera.
weitere Infos folgen 😉
weitere Infos folgen 😉
Holz, Muscheln, Kakteen, Steine, Moos, Plastik und Sand vom Strand bilden die Grundlage meiner Arbeiten. In Kunstharz gegossen, werden daraus Ringe, Anhänger und andere kleine Unikate.












weitere Infos folgen 😉
weitere Infos folgen 😉
weitere Infos folgen 😉












Inspiriert von den Steinen, die das Meer glattgewaschen hat, begann ich vor acht Jahren, Steine zu bemalen. Dabei übernahm ich immer mehr eine uralte Punktmaltechnik. Dieses Malen ist für mich die reinste Form der Meditation. Die Steine eignen sich für drinnen und draußen.
Etwas mit meinen eigenen Händen herzustellen erfüllt mich mit Freude. Alle meine Stücke sind Unikate und ich habe viel Liebe eingenäht. Vorzugsweise verwende ich natürliche Materialien wie beispielsweise Baumwolle.
Ich arbeite als Naturfriseur und Künstler.
Meine Stücke sind ein bunter Mix aus Allem was mich gerade so bewegt. Ich mag Dinge, die schlicht & funktionell sind, das Spielen mit Farben und das Gefühl, etwas Neues kreieren zu können.












Meine Bilder sind für mich wie Märchen...
Ich lade jeden ein, diese winzige Welt zu entdecken und sich an einem kleinen Kunstwerk zu erfreuen.
Es fasziniert mich, Elemente in Licht und Schatten zu betrachten, um sie dann auf meine eigenen Art und Weise mit Bleistift, Kohle oder auch Buntstiften zu zeichnen.
Auf La Gomera fange ich Bilder der Landschaft ein. Mit einer speziellen digitalen Collagetechnik erscheinen Vögel, Blumen und Sterne innerhalb der Natur der Insel. So erschaffe ich meine persönliche, fantastische und übernatürliche Vision von La Gomera.
Nach vielen Jahren als professionelle Grafikerin entwickelte ich meinen persönlichen Stil und meine ganz eigene Kreativität. Heute fertige ich Kupferstiche an und verwandle ausgestanzte Kupferminiaturen in exklusive Kunstwerke.






Genauso wie das Tanzen war auch das Schreiben für mich immer eine Art Lebenselixier. Es ist so, als ob sich ein kleiner Satz aus dem Nichts heraus anmeldet und ich dann wie an einer Schnur den Rest des Textes einfach aus mir herausziehe. Das hat mir oft geholfen, mir Spaß gemacht und mich manches Mal vielleicht sogar gerettet.
weitere Infos folgen 😉
Hola, ich heiße Kerstin Pirkl und lebe seit Juli 1999 auf dieser zauberhaften Insel La Gomera. Schon immer träumte ich davon, eine Essenz meiner Gedichte und Gedanken zu veröffentlichen. Und schon immer fasste ich für mich heimlich meine Texte unter dem Titel „Blütenblätter der Seele“ zusammen. Schlussendlich habe ich mich im Dezember 2018 getraut, dieses Buch zur Welt zu bringen, und ich bin so stolz darauf. So manche wundervolle Resonanz erreichte mich bereits von Menschen, die dieses Buch gelesen haben, und das macht mich auf eine ganz besondere und tiefe Art und Weise glücklich.


















weitere Infos folgen 😉
weitere Infos folgen 😉
Como Tú
Eine kleine gemütliche (hoffentlich bald interaktive) Galerie, deren Zweck nicht nur das Ausstellen und Verkaufen von handgemachter Kunst ist. Sie soll auch anregen und begleiten, um sich selbst neu zu entdecken und seinen authentischen Ausdruck zu finden.